About: Horst Schütz     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : yago:Whole100003553, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FHorst_Schütz

Horst Schütz (born 8 May 1951 in Kandel) is a retired German cyclist who won the UCI Motor-paced World Championships in 1984.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • هورست شوتز (ar)
  • Horst Schütz (ca)
  • Horst Schütz (de)
  • Horst Schütz (es)
  • Horst Schütz (fr)
  • Horst Schütz (en)
  • Horst Schütz (pl)
rdfs:comment
  • Horst Schütz va ser un ciclista alemany, que fou professional entre 1975 i 1987. Durant la seva carrera combinà el ciclisme en pista amb la carretera. El 1984 es proclamà Campió del Món de Mig Fons als Campionats celebrats a Barcelona (ca)
  • هورست شوتز (بالألمانية: Horst Schütz)‏ مواليد 8 مايو 1951 في كاندل، ألمانيا، هو دراج ألماني سابق. (ar)
  • Horst Schütz (born 8 May 1951 in Kandel) is a retired German cyclist who won the UCI Motor-paced World Championships in 1984. (en)
  • Horst Schütz (Kandel, 8 de mayo de 1951) es un deportista alemán que compitió para la RFA en ciclismo en la modalidad de pista. Ganó una medalla de oro en el Campeonato Mundial de Ciclismo en Pista de 1984, en la prueba de medio fondo.​ (es)
  • Horst Schütz (né le 8 mai 1951) est un coureur cycliste allemand. Il a notamment été champion du monde de demi-fond en 1984. Il a également été champion d'Europe de cette discipline en 1982, champion d'Allemagne de vitesse en 1976, de demi-fond en 1978, de l'américaine en 1981. (fr)
  • Horst Schütz (ur. 8 maja 1951 w Kandel) – niemiecki kolarz torowy i szosowy reprezentujący RFN, złoty medalista torowych mistrzostw świata. (pl)
  • Horst Schütz (* 8. Mai 1951 in Kassel) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer. Horst Schütz war in den 1970er und 1980er Jahren als Radrennfahrer aktiv und in verschiedenen Disziplinen erfolgreich. 1975 wurde er zweifacher deutscher Meister der Amateure, im Zweier-Mannschaftsfahren sowie im Mannschaftszeitfahren. 1976 wurde er Profi und deutscher Meister im Sprint. 1984 wurde Horst Schütz in Barcelona Weltmeister der Steher, geführt von Christian Dippel. Im Jahr darauf belegte er bei der deutschen Meisterschaft der Steher nochmals einen zweiten Platz und trat dann vom Radsport zurück. (de)
birth place
birth place
birth date
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
sameAs
show-medals
  • yes (en)
dbp:wikiPageUsesTemplate
birth date
sport
  • Cycling (en)
has abstract
  • Horst Schütz va ser un ciclista alemany, que fou professional entre 1975 i 1987. Durant la seva carrera combinà el ciclisme en pista amb la carretera. El 1984 es proclamà Campió del Món de Mig Fons als Campionats celebrats a Barcelona (ca)
  • هورست شوتز (بالألمانية: Horst Schütz)‏ مواليد 8 مايو 1951 في كاندل، ألمانيا، هو دراج ألماني سابق. (ar)
  • Horst Schütz (* 8. Mai 1951 in Kassel) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer. Horst Schütz war in den 1970er und 1980er Jahren als Radrennfahrer aktiv und in verschiedenen Disziplinen erfolgreich. 1975 wurde er zweifacher deutscher Meister der Amateure, im Zweier-Mannschaftsfahren sowie im Mannschaftszeitfahren. 1976 wurde er Profi und deutscher Meister im Sprint. Bis 1987 war Schütz in verschiedenen Radsportteams aktiv, fuhr Straßenrennen sowie bei Sechstagerennen. Er bestritt insgesamt 126 Sechstagerennen, von denen er drei gewinnen konnte: 1980 das in Zürich und 1981 das in Hannover mit Roman Hermann sowie 1984 das Berliner Sechstagerennen mit Danny Clark. Dreimal siegte er beim „Großen Weihnachtspreis der Steher“ in der Dortmunder Westfalenhalle. 1979 gewann er, für das Radsportteam Kondor startend, die Punktewertung bei der Internationalen Vitamalz-Rundfahrt, einer Vorgängerin der Deutschland Tour, bei der Deutschland-Rundfahrt 1980 belegte er Platz zwei in dieser Wertung. 1979 gewann er den Weltpokal im Steherrennen. 1984 wurde Horst Schütz in Barcelona Weltmeister der Steher, geführt von Christian Dippel. Im Jahr darauf belegte er bei der deutschen Meisterschaft der Steher nochmals einen zweiten Platz und trat dann vom Radsport zurück. (de)
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (61 GB total memory, 51 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software